Sicherheit
Videoanleitung von deutschem Arzt

Kundenbewertung „Sehr gut“
Schnelltest (zuhause mit Arzt online)
Schnelltest (zuhause mit Arzt online)
Kostenloser Versand
Präventiv zum Schutz der Familie, Freunde oder Kollegen
Vor dem Besuch der Familie überprüfen, ob man aktuell infiziert sein könnte? Jetzt durch den Schnelltest mit EasyTest (zuhause + Arzt online) testen lassen.
Sicherheit
Videoanleitung von deutschem Arzt
Kundenbewertung „Sehr gut“
Die Antigen Schnelltest auf das Coronavirus sind aktuell in Deutschland für Laien nur unter Anleitung und Anweisung eines Arztes erlaubt und zugelassen. Daher wird beim Kauf automatisch die Aufforderung zur Terminbuchung mit dem behandelnden Arzt versendet. In der Videosprechstunde erfolgt dann die Abstrichentnahme mit dem Tupfer, den Du vom Arzt mit dem Schnelltest zugesendet bekommst.
Für medizinisches Fachpersonal oder Gruppen, die die Tests direkt beziehen können, ist ein Kauf ohne ärztliche Begleitung möglich.
Entdecke eine potenzielle SARS-CoV-2-Infektion mit dem SARS-CoV-2-Antigen Schnelltest. Die Vorteile: ein schnelles Testergebnis in 15-30 Minuten und eine gute Sensitivität, auch schon vor Ausbruch der Symptome. So können Übertragungsketten unterbrochen werden. Die klinische Spezifität beträgt laut Hersteller 99,68%, die Sensitivität 96,52%.
Der Test prüft über einen Nasenrachenabstrich, ob für SARS-CoV-2-spezifische Proteine vorliegen.
SARS-CoV-2, auch bekannt als der neuartige Coronavirus oder Covid19, ist eine im Dezember 2019 neu aufgetretene Infektionskrankheit. SARS-CoV-2 wird nach aktuellem Wissen vorrangig über Aerosole und Tröpfchenen übertragen. Die Krankheitsverläufe sind unterschiedlich: 80% der Infektionen verlaufen milde bis mittelschwer, bei einem schweren Verlauf kann die Infektion über ein Lungenversagen tödlich sein.
Info: Bei einer sehr wahrscheinlichen Infektion (Kontaktperson 1. Grades, coronatypische Symptome) werden laut neuer Teststrategie seit Oktober PCR-Tests, sofern verfügbar, empfohlen. Bei begrenzter Kapazität an PCR-Tests oder einem rasch benötigten Ergebnis sollen auch in diesem Fall SARS-CoV-2-Antigen Tests angewandt werden.
Wenn Erkältungs- oder Grippesymptome auftreten
Wenn Kontakt zu einer infizierten Person bestand
Bei der Rückkehr von einer Reise aus Risikogebieten
Bei Aufenthalt in einer Region mit erhöhter 7-Tage Inzidenz an Erkrankungen
Bei Aufenthalt als Mitarbeiter*in, Patient*in oder Besucher*in in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen
Die häufigsten Symptome einer Infektion mit SARS-CoV-2 sind:
Husten
Fieber
Schnupfen
Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns
Weitere mögliche Symptome im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 sind:
Atemnot
Kopf- und Gliederschmerzen
Halsschmerzen
Magen-Darm-Probleme
Müdigkeit
Geschwollene Lymphknoten
Mit dem Test kann eine SARS-CoV-2 Infektion grundsätzlich jederzeit nachgewiesen werden - unabhängig davon, ob Symptome vorliegen oder nicht. Die Zuverlässigkeit des Tests hängt jedoch von der Höhe der Viruslast ab. In der präsymptomatischen Phase (1-3 Tage vor Symptombeginn) und zu Beginn der Erkrankung (erste Woche) ist diese am höchsten. Später in der zweiten Erkrankungswoche, wenn die Antikörperbildung beginnt, ist die Viruslast niedriger und es besteht das Risiko, dass Antigene nicht entdeckt werden.
Das Testergebnis bekommst Du von einem Arzt mitgeteilt, der Deinen Antigentest begleitet.
Der Antigentest auf das Coronavirus hat den Vorteil, dass er sehr flexibel und schnell eingesetzt werden kann. Durch diese Eigenschaften, kann er in der aktuellen Corona-Situation einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass wir uns sicherer im kleinen Rahmen treffen können. Bitte halte Dich an alle geltenden Regeln und Vorgaben.
Dr. med. Sven Jungmann, M.SC., M.P.P.
Führender Experte für Telemedizin und Digital Health
Für eine korrekte Abnahme wird ein online Termin bei einem deutschen Facharzt gebucht, der den Abstrich anleitet und beaufsichtigt. Alle zusätzlichen Fragen können in der Videosprechstunde gestellt werden.
Du kannst durch unsere schnelle Lieferung in 2-3 Werktagen den Schnelltest in den Händen halten und mit Termin die Probeentnahme durchführen - egal wo du gerade bist.
Wir geben die Kosten für den Facharzt, das Test-Kit, sowie Verwaltung und Logistik direkt weiter, um uns ein sicherere Treffen im kleinen Rahmen gemäß der Vorgaben zu ermöglichen.
“Ich habe den Antigen-Test probeweise bei EasyTest bestellt und war echt begeistert von der Einfachheit und Schnelligkeit der Anwendung. Probe absolut bestanden - jetzt wird meine ganze Familie Tests vor dem zusammenkommen bestellen!”
SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest
“Durch meinen Job bin ich täglich einer Vielzahl von Menschen ausgesetzt. Mit dem Covid-Test kann ich mir ein stückweit Sicherheit zurück in den Alltag holen. Richtig tolle Sache, dass er so unkompliziert nach hause bestellt werden kann.”
SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest
“Das Testkit kam pünktlich und mit reichlich Informationen an. Wenig später hielt ich schon das Ergebnis in den Händen. Zum Glück negativ. Ich werde mich in zwei Wochen aber wieder testen, sicher ist sicher. Gerne wieder bei EasyTest, absolute Weiterempfehlung!”
SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest
Entdecke eine potenzielle SARS-CoV-2-Infektion mit dem SARS-CoV-2-Antigen Schnelltest. Die Vorteile: ein schnelles Testergebnis in 15-30 Minuten und eine gute Sensitivität, auch schon vor Ausbruch der Symptome. So können Übertragungsketten unterbrochen werden.
Nein, der Test ist nur zur Abnahme unter Anleitung und Einweisung von medizinischem Fachpersonal zugelassen. Dies ist bei EasyTest per Videokonsultation möglich und im Preis berücksichtigt. Dafür ist ein Termin im Terminbuchungstool zu buchen - den Link dazu erhältst Du nach der Bestellung.
Lieferungen bist 11.00 Uhr werden meist noch am selben Werktag versendet. Die Lieferdauer ist ca. 2-3 Werktage. Ein Expressversand ist bald möglich.
Bei einem positiven Testergebnis willigst Du ein, dass der begleitende Arzt eine Meldung beim zuständigen Gesundheitsamt durchführt. Dieses vorläufige Ergebnis des Schnelltests ist mit einem (genaueren) PCR-Test in einer lokalen Teststation zu bestätigen. Bitte setze dich hierfür telefonisch mit dem zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung. Die Kontaktdaten kannst Du über das RKI unter https://tools.rki.de/PLZTool ermitteln.
Bitten begebe dich unverzüglich in Selbstisolation, vermeide Kontakt mit anderen Personen und informiere auch Personen mit denen Du die letzten Tage in Kontakt warst über Deine Situation.
Ein negatives Testergebnis schließt nicht aus, dass aktuell eine SARS-CoV-2-Infektion vorliegen kann. Außerdem ist dies nur eine Momentaufnahme der Infektion und gilt somit maximal für ein Zeitfenster von 24h. Für eine höhere Aussagekraft sollte mittels PCR-Test eine weitere Überprüfung stattfinden. Für bspw. berufsrechtlich relevante Anwendungsfälle sollte daher ein Antigen-Test mit einem PCR-Test bestätigt werden.
Da es sich um eine Selbstzahlerleistung handelt, werden die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.
Alle weiteren Fragen können in der Arztsprechstunde besprochen werden.